Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Part of the Avalon Marshes in the Somerset levels, after being reclaimed from industrial peat extraction. South Wests largest remnant of lowland acid mire.
Westhay Moor is a wetland area with an abundance of wildlife. A flat area with hides looking over lakes and reedbeds along with woodland. Rohrdommel, Rohrweihe, Baumfalke, Kuckuck, Wanderfalke, Silberreiher, Seidenreiher are frequently seen and heard, along with Kuhreiher on surrounding moors and farmland. The reedbeds are filled with warbler species, including Seidensänger, Schilfrohrsänger and Teichrohrsänger.
Free car park between Westhay moor drove and Dagg's lane drove. Can be accessed from near Glastonbury on Meare Road from the roundabout by the Glastonbury Reclamation Yard, or North off the A39 via Shapwick or Ashcott, or by heading South off the B3139 between Wedmore and Wells. There is a disabled car park further North along Dagg's lane drove which is closer to the hides.
Tends to be less busy than the nearby and also brilliant RSPB Ham Wall site. As well as bird life Adder can be seen on the acid mire, and Otters may be seen in the waterways. Species of dragonfly are a lovely sight. In the Summer months Swallows and Swifts are seen flying overhead, and large Star murmurations are sights to behold in the winter months.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!