Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
One of the best heathland sites remaining in Norfolk, home to some of the iconic species of this habitat.
Heathland as a habitat is fairly rare in Norfolk, so Buxton Heath is a real diamond in the rough. It has lots of paths and trails to walk on, and is a fabulous place to experience the sounds of singing Heidelerche on a spring day, and if you're lucky, churring Ziegenmelker at dusk!
In the winter, the bog areas are home to Waldschnepfe, Bekassine and small numbers of Zwergschnepfe. You may find Goldammer and Schwarzkehlchen while wandering the trails. In some winters, Fichtenkreuzschnabel, Kornweihe and very occasionally Raubwürger may all be found here!
In spring and summer, listen out for the song of Waldbaumläufer and Kleiber in the woodland areas. Fitis and Wiesenpieper can be heard along the trails, while Baumfalke may be seen overhead. This is a fantastic reserve to explore if you're in the area and have some time to spare.
There is a car park in the south-west corner of the reserve. You can explore the whole site on foot from there. Click on the P in the map to get directions. The footpaths can get muddy in the winter.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!