Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
8 mile long upland granite ridge covered in woodland, heath, scrub and moorland with iron age hillforts. 'Malvern' derives from the Welsh for 'bare hill'.
The Malvern Hills are a popular walking area. Good for varied wildlife including marsh orchids, adders, harvest mice, foxes, badgers, polecats. Best birding areas are Midsummer hill for owls, Sperber, Kleiber, Waldlaubsänger, Trauerschnäpper and Gartenrotschwanz. Castlemorton Common for Schwarzkehlchen, Bluthänfling, Baumpieper, Feldschwirl, Goldammer, Wiesenpieper, possibly Turteltaube. Chase End Hill for wintering Kernbeißer, Bergfink, Schneeammer, Alpenbirkenzeisig and Erlenzeisig. North Hill for migrant Ringdrossel and Steinschmätzer. British Camp reservoir and Hollybush Quarry for migrant Fischadler. Two Alpenkrähe visited the area in July 2019.
From South Wales leave M50 at junction 2. Go south on Gloucester road then immediately left to Castlemorton. From Birmingham exit M5 at J7 then A44/A449 westward. Car parks are numerous throughout the area. There are train stations at Colwall, Great Malvern and Malvern Link. Click on a P in the map to get directions to that parking.
Malvern developed in Victorian times as a health resort and spa town, when visitors included Charles Darwin.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!