Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Walking up to the stony plateau of Cross Fell takes some effort, but brings very interesting birds and magnificent views.
Cross Fell is the highest mountain in the Pennine Hills of Northern England. The summit, at 893 metres (2,930 ft), is a stony plateau. The area is important for its wide variety of upland habitats, especially blanket bog, sub-montane and montane heath, montane bryophyte heath, limestone grassland and flushes, and for the fauna and flora that they support. More than 40 species of birds breed in the area, including Merlin, Wanderfalke, Sumpfohreule, Goldregenpfeifer, Alpenstrandläufer, Kiebitz, Großer Brachvogel, Flußuferläufer, Rotschenkel, Mornellregenpfeifer and Bekassine.
Park in Kirkland. Click on the P on the map to get directions. From Kirkland you can walk up Cross Fell and make a 15 km a circular walk. See the Birdingplaces-map below. The walk begins in the village of Kirkland and takes you to the 893 metres (2,930 ft) summit using bridleways and the Pennine Way. From the summit there are magnificent views of the Eden Valley, the Solway Firth, the Scottish mountains and the mountains of the Lake District. This is a challenging walk on mostly well defined paths, but put on sturdy walking shoes. It's best attempted in fine weather as the area can be quite inhospitable in rough conditions.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!