Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
A nice stroll along the reedbeds of Lake Biel always produces some interesting observation
Until 19th century hydrological works of the Jura correction, Petersinsel (St Peter's Island) was an island. But the lowering of the water level in Lake Biel disclosed a shallow area that connected the island to the mainland at Erlach (Cernier). This 5 km long and narrow alley converted the island into a peninsula and is now a protected area, part of the Grosses Moos Important Bird Area (IBA). A track leads to the former island through reedbeds and meadows. Halfway there is an observation tower with views over tyhe reedbeds and the lake.
In winter, the area is good for Kornweihe , Raubwürger and Bekassine . In spring, many species typical of reedbeds can be seen or heard: Rohrschwirl , Feldschwirl , Drosselrohrsänger , Zwergdommel . Year round there are possibilities to see or hear Wasserralle and Bartmeise . The lake around the peninsula is frequented by ducks and grebes including: Gänsesäger , Haubentaucher and Moorente .
In Erlach / Cernier there are several parking places (paying in summer, free in winter). There is a bus service to Ins (postauto B 521 52139 ) with train connections to Neuchatel and Bern.
In summer there is a restaurant in the former clunisian monastry is open and provides a nice stop.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!