Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Complex of ponds once created by peat cuttings and now a protected area. Reed beds and species-rich wet meadows have developed along the ponds.
The Ostergauer Weiher is an area of ponds rich in fish surrounded bij reed beds and dry and wet meadows. More than 170 different bird species have been observed in the Ostergau since 1970 and about 40 bird species breed in the area. Zwergdommel and Rohrammer breed regularly, Drosselrohrsänger, Rohrschwirl and Feldschwirl from time to time. The Ostergau is also used as a resting place by migrants. Sometimes rarities such as Blaukehlchen, Fischadler, Klappergrasmücke, Wendehals and Wiedehopf show up. More regular birds of the area include Kiebitz, Zwergtaucher and Weißstorch.
A small network of paths leads past the ponds. You can park on the small parking along the Rötelbergstrasse. Click on the P in the map for directions. From the parking you can explore the area on foot. Traveling by public transport you can take the train to Willisau. From the train station in Willisau it is about a 2 km walk to reach the Ostergauer Weiher.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!