Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Nature reserve Stadssjön is a green oasis in the urban parts of the Hovran area and very easy accessible for everyone to get to.
Stadsjön has wetland areas, forest, meadows, reed beds and river habitats. This variety attracts many birds. Along the hiking trail you can walk or roll straight through wetlands, experience rainforest-like deciduous forest, and look out over the open wet meadows where cows graze. From the newly built lookout tower you look out over the beautiful landscape. If you are lucky, the Seeadler can come gliding over, or you can hear Schilfrohrsänger singing. During spring and autumn, the reserve is visited by large numbers of resting birds. Among the birds you can encounter are Löffelente, Reiherente, Sumpfmeise, Gartengrasmücke, Steinadler, Rohrweihe, Kornweihe, Kolkrabe, Wiesenschafstelze, Goldammer, Zwerggans, Raufußbussard, Pfeifente, Krickente, Schellente, Gänsesäger, Kuckuck, Wasserralle, Kranich, Großer Brachvogel, Alpenstrandläufer, Waldschnepfe, Bekassine, Doppelschnepfe, Rotschenkel, Bruchwasserläufer, Grünschenkel, Prachttaucher, Flußseeschwalbe, Fischadler, Wespenbussard, Rotmilan, Kleinspecht, Waldkauz, Wendehals, Schwarzspecht, Baumfalke, Wanderfalke, Raubwürger, Feldschwirl, Wasseramsel, Sprosser and Blaukehlchen.
Via the hiking trail and the approximately 300 m long footbridge, you can get around the Stadssjön nature reserve (see the map). Whether you walk or roll in a wheelchair, you can explore the area. If you also want to take the opportunity to visit the adjacent reserve Lilla älvgången, you only need to cross the new bridge. The trail around Stadssjön is 3.3 km long starting from the car park. Click on the P in the map to get directions to the parking.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!