Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
The Sandsjöbacka Nature Reserve is a large natural area that stretches between Kungsbacka in the south and Gothenburg in the north.
The Sandsjöbacka Nature Reserve is best known for its heather moors. Further north in the reserve, the forest dominates, largely coniferous forest, but also some deciduous forest. There are also several bogs and nutrient-poor lakes. The varied nature gives rise to a varied flora and fauna. Here live, among other things, moose, badger, fox, weasel, hare, mink and more than 150 species of birds, including Singschwan, Kranich, Heidelerche, Haubentaucher, Grünspecht, Schwarzspecht, Ziegenmelker, Birkhuhn and Wintergoldhähnchen.
In Sandsjöbacka there are many trails you can follow to explore the area. On the map you see a 14 km circular trail through varied landscapes with coniferous forest mixed with rocks, beech forest and pastures with grazing horses. Along the trail you pass several small lakes. You can easily shorten the route. Click on the P in the map to get directions to the parking.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!