Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Wetland area with marshy meadows, reeds, weeping alder and artificial ponds.
The Källstorp area has a varied bird life which includes Knäkente, Rohrweihe and Karmingimpel. The Seeadler is now seen frequently in the area.
There are two points of access since the area is split in two parts. The best one is the western access. By foot you can take the stairs down to the ponds, which is a shortcut. By bike, you can reach the bird tower and the bird hide easily by the dirt road where you can see the Uferschwalbe mud wall. The eastern access is further from the road, passing by a farm and leading to a smaller pond. Depending on the season and the level of water, it could be interesting to have a look. Click on a P in the map to get directions to the point you want to visit.
The area is frequented by a big amount of Kanadagans. Joined by migrant geese in late summer. As in others parts of the coast, you can see waders such asKampfläufer, Grünschenkel, Rotschenkel, Flußuferläufer and Alpenstrandläufer . Raptors like Fischadler, Rohrweihe, Kornweihe. The fields surrounding the ponds are also interesting for passerines.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!