Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
This ravine in the Serra de Mariola is not only beautiful, but also rich in birds. Great area for birding and hiking.
The Serra de Mariola was declared a nature reserve in 2002. The area covers 16,000 hectares and the peak in this mountain range is the Montcabrer (1390 m). The abundance of water has given the Serra de Mariola an enormous wealth of flora and fauna, for example, there are around 1400 species of plants. Mammals that live in the nature reserve are genet cats, wild boars, stone martens, foxes and badgers. But the area is also rich in birds. One of the best places for birding is the Barranc del Cint. Gänsegeier have recolonized the cliffs around the Cint ravine. But you can see many other birds when you explore this beautiful area. Birds like Girlitz, Trauersteinschmätzer, Uhu, Steinsperling, Provencegrasmücke, Schlangenadler, Steinadler, Blaumerle, Fichtenkreuzschnabel and Zippammer.
The route you see on the map is a 9 km circular walk (takes about 3 hours). On this route you pass the area where the cliffs are more than 200 meter high and the Gänsegeier nests. The height difference you will bridge on this hike is about 500 meters. But of course you can also only visit the Barranc del Cint and park at the entrance of the site.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!