Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Walk from the Molino del Arrierillo (El Marambay) to the viewpoints on the Salina de Dolores and its many birds.
The Sendero Marambay begins next to the Molino del Arrierillo. From there you continue along a coastal path and pass a gate, entering the saltpans of the Salina de Dolores. You arrive at an observation platform which has good views of the interior of the bay and the marshes. You can see ducks, waders, gulls and Löffler. The path continues to a second viewpoint from where you can observe Rosaflamingo. You can continue to the Arillo River (border between Cádiz and San Fernando). From there you have to return to the starting point. Among the birds that you can expect to see are Löffler, Rosaflamingo, Seidenreiher, Brandseeschwalbe, Dünnschnabelmöwe, Rotschenkel, Alpenstrandläufer, Steinwälzer, Regenbrachvogel, Sandregenpfeifer, Seeregenpfeifer, Kiebitzregenpfeifer, Stelzenläufer and Rothuhn. In winter there is a chance to see Ringelgans.
_________________________
Espagnol: Agradable paseo entre la Casa y el Molino del Arrierillo ( El Marambay ) y los miradores de aves de la Salina de Dolores.
You can park at the Molino del Arrierillo. Click on the P in the map to get directions. Best time to visit is from August to March. From April until July many birds are absent.
_________________________
Espagnol: Se puede aparcar cerca del Molino del Arrierillo. Haga clic en la P en el mapa para obtener direcciones. La mejor época para visitarla es de agosto a marzo. De abril a julio faltan muchas aves.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!