Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Bahia de Cadiz (Cadiz Bay) is a huge area and often difficult to access but this walk takes you through some typical habitat.
This is an easy and pleasant introduction to the birds of the Bahia de Cadiz. For best results try to visit on a rising tide so birds will be pushed towards you although any time should produce good birds. A raised path gives you a circular route where you can expect all of the usual waders - Residents like Stelzenläufer , Säbelschnäbler, Sandregenpfeifer and Seeregenpfeifer and migrants/winter visitors such as Kiebitzregenpfeifer , Knutt , Sanderling , Zwergstrandläufer , Sichelstrandläufer , Alpenstrandläufer , Uferschnepfe , Pfuhlschnepfe , Regenbrachvogel Großer Brachvogel , Rotschenkel , Grünschenkel, Flußuferläufer , etc.
Whilst in the area it's also worth checking the village of old Sancti Petri which is on a spit at the mouth of the bay not only for more waders but also gulls and terns (often including Raubseeschwalbe ).
From the A 48 east of Chiclana take the Carre. de las Lagunas that cuts across the southern part of Chiclana to Ctra de la Barrosa where you go left towards Sancti Petri. After c1 km look out for a prominent white gateway (Puerto de Carboneros) that marks the start of the footpath and park nearby in the Calle Santa Maria la Morgarizas. (Also accessible by bus from the centre of Chiclana). You can also access the area from the north via Calle Carboneros (running west from just beyond a nearby Lidl store.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!