Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Green oasis in the middle of a highly urbanized environment of the Baix Llobregat. Birds such as Girlitz and Halsbandsittich can be seen.
In the urbanized area of the Baix Llobregat, you can find Parc de Can Mercader. A green area to observe some of the more common birds. With a fairly amateur eye I have been able to identify more than 25 birds species in winter. Such as Dohle, Halsbandsittich, Blaumeise, Kohlmeise, Schwarzkopfmöwe, Mittelmeermöwe, Star, Einfarbstar , Elster, Hausrotschwanz, Haussperling, Feldsperling, Türkentaube, Rotkehlchen, Samtkopf-Grasmücke, Girlitz, etc.
_________________________
Espagnol: En una zona tan urbanizada como el Baix Llobregat, se puede encontrar este parque donde desde un ojo bastante amateur he podido identificar mas de 25 tipos de aves en invierno. Tales como Dohle, Halsbandsittich, Blaumeise, Kohlmeise, Schwarzkopfmöwe, Mittelmeermöwe, Star, Einfarbstar, Elster, Hausrotschwanz, Haussperling, Feldsperling, Türkentaube, Rotkehlchen, Samtkopf-Grasmücke, Girlitz, etc.
Being an urban park, it can be reached both on foot as well as by public transport. You can also easily park in the outer perimeter of the park.
_________________________
Espagnol: Al ser un parque urbano, se puede llegar tanto caminando desde casa, como en trasporte público e incluso en vehiculo privado. Se puede aparcar en el perimetro exterior del parque fácilmente.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!