Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
De saltpans of La Palma, located on the southern most part of the island. A very good spot for migrating waders.
Las Salinas de Fuencaliente, also called the Fuencaliente Saltpans, are located on the southern most part of the island of La Palma. The area contains multiple saltpans overlooking the Atlantic Ocean and is a very good spot for migrating waders and other waterbird species.
The first four saltpans, when walking the circular route around the saltpans, are the most interesting for birds. Most common and numerous are waders like Steinwälzer, Sandregenpfeifer and Alpenstrandläufer. Other waders that can be found here are Sichelstrandläufer, Zwergstrandläufer, Regenbrachvogel, Pfuhlschnepfe and many more.
Besides waders, other waterbird species like herons and Löffler visit the area while migrating fatten up. Sometimes, even Rosaflamingo can be seen!
The surrounding land area contains small scrubs and scattered bushes with rocky patches of solidified lava. Here, species like Samtkopf-Grasmücke , Brillengrasmücke and Kanarenzilpzalp can be found. The open parts are a good spot for Kanarenpieper.
Walking the circular route, you come across some perfect viewing points over the Atlantic Ocean. You can find large flocks of Gelbschnabelsturmtaucher and Mittelmeermöwe.
The area is easy accessable due to the presence of a walking route around the saltpans. You can park your car at the parking lot (see map) and walk towards the saltpans.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!