Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
The waters around the Canary Islands attract many marine birds.
During winter most sea birds except for the overwintering gulls and terns leave the Canary Islands. Interestingly the Madeirawellenläufer breeds in the archipelago during winter, but on inaccessible rocky islands. If you are lucky it can be seen flying out at sea looking for food. In early november it is still possible to find Gelbschnabelsturmtaucher and Barolosturmtaucher. During spring and summer these birds can be found regularly as well as others like Buntfuß-Sturmschwalbe, Atlantiksturmtaucher and Bulwersturmvogel
Gulls and terns that can be found are Mittelmeermöwe, Heringsmöwe, Brandseeschwalbe and occasionly Korallenmöwe and Schwarzkopfmöwe
The waters around Gran Canaria can of course only be visited by boat. If you don't have a boat or a friend with a boat the best way to explore this locality is either by ferry to another island or by dolphin tour. Some sea birds like Gelbschnabelsturmtaucher follow dolphin pods in hopes of getting some food. Different tours depart from the harbour of Puerto Rico. See links to operators below.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!