Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Cape that is a place of interest for observing sea birds and wading birds.
At Cabo Cervera waders and sea birds stand out during winter and migratory passages. On the rocky platform it is easy to observe various species of wading birds, such as Steinwälzer, Sandregenpfeifer, Kiebitzregenpfeifer, Sanderling, Alpenstrandläufer and Regenbrachvogel. Among the seabirds, you can see different species of gulls, Flußseeschwalbe, Brandseeschwalbe, Basstölpel, Sepiasturmtaucher, Balearensturmtaucher and Tordalk.
_________________________
Espagnol: Cabo Cervera es un lugar de interés para observar aves marinas y limícolas. Destacan las aves limícolas y marinas, durante el invierno y los pasos migratorios. En la plataforma rocosa es fácil observar diversas especies de aves limícolas, como vuelvepiedras, chorlitejos, chorlitos, correlimos, zarapitos o andarríos. Entre las aves marinas, pueden observarse distintas especies de gaviotas, charranes patinegros, alcatraces, pardelas, alcas, etc.
Cabo Cervera is located near Torrevieja. The closest road or road is N-332, accessed from the Cabo Cervera urbanization. Click on the P in the map for directions to a parking spot. From the parking you can walk to the viewpoint.
_________________________
Espagnol: La carretera o vía más cercana es N-332, se accede desde la urbanización Cabo Cervera.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!