Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Beautiful forest located in the Parc Natural de l'Alt Pirineu. Nice birds like Zitronenzeisig, Ringdrossel, Fichtenkreuzschnabel can be seen relatively easily.
Bosc de Virós is a forest area near the hamlet of Bordes de Virós. From Bordes de Virós you can make a circular walk of 6 km through the beautiful forest. The forest is part of Parc Natural de l'Alt Pirineu which is the largest protected natural area in Catalonia. Good area for observing Zitronenzeisig, Raufußkauz, Fichtenkreuzschnabel, Ringdrossel and Berglaubsänger. Among the other birds you can encounter in the area are Waldkauz, Gimpel, Kuckuck, Zippammer, Schwarzspecht, Kolkrabe, Haubenmeise, Tannenmeise, Hausrotschwanz, Wintergoldhähnchen and Misteldrossel. Flying overhead many raptors can be spotted, for example Bartgeier, Gänsegeier, Zwergadler, Steinadler and Sperber.
From Llavorsí take the L-504 road towards Alins. After about 4 km you reach a roundabout where you leave the L-504 road, which continues towards Ribera de Cardós, Lladorre and Tavascan, and you continue along the L-510 road towards Alins. You pass through the village of Araós and, after the last house of Araós, you turn right on a paved track following a sign that indicates the access to the ski resort Virós-Vallferrera, along with another sign of the Alt Pirineu Natural Park. You drive this road about 4.5 km and arrive at the parking lot of the Bordes de Virós. Click on the P in the map for directions.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!