Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Large urban forest in Belgrade provides rich habitats for song birds including Waldlaubsänger, Halsbandschnäpper, Sommergoldhähnchen and so much more.
Zvezdara Forest (Zvezdarska šuma in Serbian) is fantastic in the early mornings before dog walkers and joggers are up. With 137 hectares, out of which 21 hectare is a more open park area, it is one of the largest city parks in Belgrade.
Forest planting began in 1933, with the most massive forestation occurring from 1948 to 1950 when tens of thousands of seedlings were planted. The most common tree species in the forest include black locust, black poplar, Canadian poplar, sycamore maple, pedunculate oak, black pine and Scots pine. In 2009 an average tree age was estimated at 50 years.
Zvezdara Forest is inhabited by almost 90 bird species, from Waldkauz, Mittelspecht, Blutspecht, Grünspecht and Schwarzspecht to Pirol, Sumpfmeise, Gelbspötter, Klappergrasmücke, Nachtigall, Trauerschnäpper, Girlitz, etc. This park is especially good during migration (warblers, flycatchers): Grauschnäpper , Waldlaubsänger , Halsbandschnäpper , Sommergoldhähnchen; and in winter (various finches): Bergfink , Erlenzeisig , Misteldrossel , Rotdrossel , Kernbeißer , Gimpel , Wintergoldhähnchen...
Photo Wikimedia Commons
To get there, take bus line 65 to the “Zvezdara Forest” stop. Zoom in on the map and click on the "P" (parking) sign for driving directions.
There are a myriad of walking paths, so I marked instead the best entrance or exit points ("P").
Strictly, the observation tower was not meant for birding purposes, but can be used for birdwatching as well.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!