Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
This is possibly the most-visited and the most productive shorebird site near Belgrade.
The “Jedinstvo” Sugar Plant ponds lie between Kovacica and Debeljaca villages, about 40 km northeast from Belgrade. The wastewater collectors cover an area of about 100 ha. There are a total of seven smaller or larger ponds, 10 to 20 hectares in size. All ponds are surrounded by embankments 2-3 m high, while the entire wastewater collectors area is surrounded by a canal 2-3 m wide with a narrow belt of reeds along the edges. The plant is operational and the ponds can be quite smelly. The smaller, northern ponds are shallower and more productive. This is possibly the best visited spot around.
If the water level is right, not too deep nor dry, waders here include Sichelstrandläufer, Dunkler Wasserläufer, Knutt, Flußregenpfeifer, Regenbrachvogel, Uferschnepfe, Sandregenpfeifer, Steinwälzer, Kampfläufer, Sumpfläufer, Temminckstrandläufer, Alpenstrandläufer, Zwergstrandläufer, Bekassine, Flußuferläufer, Waldwasserläufer, Grünschenkel, Teichwasserläufer, Bruchwasserläufer, Rotschenkel and Rotflügel-Brachschwalbe (rarity). Lachmöwe, Stelzenläufer and Säbelschnäbler breed at the beginning of the marked route, while Kiebitz breed more to the right, closer to the sugar plant.
Other birds to look for include Knäkente, Schwarzhalstaucher, Wasserralle, Trauerseeschwalbe, Weißbart-Seeschwalbe, Weißflügel-Seeschwalbe, Zwergdommel, Rallenreiher, Bienenfresser, Blauracke, Neuntöter, Schwarzstirnwürger (uncommon) and Rotkopfwürger (rarity).
Photos (2) by Ivana Novčić and Mileta Čeković.
It lies just north of the Debeljaca turn off. You can park there and visit the ponds on foot (visible as the low embankment on your left-hand side), or use the next turn off for the plant itself, in which case be sure not to block the road for large lorries heading for the plant gate. For driving directions, zoom in on the map and click on the "P" (parking) sign.
The best season is September to October, as well as April to May.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!