Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
An oxbow lake with reedbeds and a spacious pasture with scattered bushes, 35 km / 50 min north of Belgrade.
The waterbirds are generally good at Čenta Fish Farm, e.g. waders include Flußregenpfeifer, Regenbrachvogel, Sichelstrandläufer, Dunkler Wasserläufer, Bruchwasserläufer, Teichwasserläufer. Weißbart-Seeschwalbe and Zwergscharbe are common. Herons include Zwergdommel, Purpurreiher, Rallenreiher, Nachtreiher, as well as uncommon Kuhreiher and Sichler ; while marsh songbirds include Beutelmeise, Bartmeise, Sumpfrohrsänger, Drosselrohrsänger and Rohrschwirl. The central pasture doubles as the air force training ground, hence the field is dotted by small yet deep explosion craters - mini-reedbeds with Schilfrohrsängers and Purpurreihers.
Personally, I usually visit the area for grassland species, e.g. Wachtel, Turteltaube, Wiesenweihe, Wiedehopf, Neuntöter, Schwarzstirnwürger, Nachtigall, uncommon Blaukehlchen, Hausrotschwanz, Schwarzkehlchen, Wiesenschafstelze, etc.
By the northern end of the Čenta village turn into an inconspicuous dirt road leading to the Veliki Alas fish farm, an abandoned Tamis River oxbow lake north of the village. If there were rains recently, this first section of 300 metres is not passable by car (and sometimes because of the deep ruts left by tractor tyres it may not be passable even when dry).
After this, turn left and follow the mostly good dirt track (yet, with several large potholes). It will take you along the oxbow lake (left hand side is not used for fish production and the entrance is not restricted) and through a pasture with scattered bushes, a lot of dust (I mean a lot!) and no shade. Carry plenty of water on hot days.
For driving directions, zoom in on the map and click on the "P" (parking) sign.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!