Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Big lake with the largets concentration of ducks in Alentejo. But also many other birds. The surrounding areas are also good for birding.
Lagoa dos Patos is actually a reservoir. It has the highest concentrations of ducks in the Lower Alentejo. But it's not only ducks, you can also see many herons, waders and birds like Rosaflamingo, Rotflügel-Brachschwalbe, Weißbart-Seeschwalbe, Lachseeschwalbe, Sichler, Stelzenläufer and Löffler. The shore of the lagoon does not have much vegetation which makes it difficult to approach birds. So a telescope can be very useful. The surrounding green patches, olive groves and fields are home to birds like Rothuhn, Steinkauz, Gleitaar, Wiedehopf, Bienenfresser, Iberienraubwürger, Blauelster, Samtkopf-Grasmücke, Haubenlerche, Tahaweber, Wellenastrild and Grauammer.
Lagoa dos Patos is located about 10 km south of Alvito and 20 km to the northwest of Beja. Access from Beja or Ferreira do Alentejo by EN 121 (IP8), turning north about 4 km east of Ferreira, following by Peroguarda and Alfundão and following the signs for Alvito. About 6 km north of Alfundão, a dirt road to the left leads to the Patos lagoon. You can reach the south bank of the lagoon by car. From there the area can be explored on foot.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!