Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Less than 15 km from the center of Warsaw Raszyńskie Ponds Nature Reserve offers great birding.
Rezerwat Przyrody Stawy Raszyńskie is an ornithological reserve constituting a rich ecosystem for waterfowl and marsh birds. It consists of several ponds with their surroundings: tall trees, shrubs, reed beds. A refuge for about 100 species of birds. Noteworthy is the occurrence of 4 breeding species of grebes: Zwergtaucher, Haubentaucher, Schwarzhalstaucher and Rothalstaucher. There is a large colony of the gulls (right next to the busy Aleja Krakowska on the Puchalski Pond) and a breeding colony of Graureiher and Kormoran on the tree-lined island on the Falencki Pond. Other birds you can see are Fischadler, Seeadler, Rohrweihe, Schwarzspecht, Schellente, Gänsesäger, Rohrdommel, Zwergdommel, Drosselrohrsänger, Schilfrohrsänger, Rohrammer and Eisvogel.
Raszyńskie Ponds are located between Raszyn and Janki, on both sides of Al. Krakowska (national road number 8 to Katowice). Access from Warsaw is possible by public transport. Suburban lines (2 zone) run here: 703, 706, 707, 721, 728 (stops IMUZ 01 or Puchały 02). There are several options for parking. Click on a P in the map to go to the parking of your choice.
You can explore the Raszyńskie Ponds on foot. A hiking trail has been designated in the area of the ponds, which includes three observation towers located at the ponds: Falencki, Raszyński and Parkowy Górny.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!