Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
The Yperenplas is a lake located in the floodplains of the river IJssel near the city of Deventer. Sometimes rare birds show up here.
The Yperenplas (also called Wilpse Plas) is an easy accessible birding place near the city of Deventer. It offers a wide view on the typical IJssel valley, with a good chance of special species on the lake and in the surroundings. Among the birds you can see here are Graugans, Fischadler, Steinschmätzer, Sturmmöwe, Löffelente, Schnatterente, Pfeifente, Löffler, Lachmöwe, Weißwangengans and Turmfalke. Rarities that have been seen here are Moorente, Sterntaucher and Stelzenläufer.
_________________________
Nederlands: De Yperenplas (ook wel Wilpse Plas genoemd) is een goed bereikbare vogelplek nabij Deventer. Het biedt een weids uitzicht over de typische IJsselvallei, met een goede kans op bijzondere soorten op het meer en in de omgeving. Onder de vogels die je hier kunt zien zijn Graugans, Fischadler, Steinschmätzer, Sturmmöwe, Löffelente, Schnatterente, Pfeifente , Löffler, Lachmöwe, Weißwangengans en Turmfalke. Zeldzame vogels die hier zijn gezien zijn Moorente, Sterntaucher en Stelzenläufer.
Accessible by car or bike via the N344 and the Bolwerksweg. At (52.2239025, 6.1715547) there is some place to park.
_________________________
Nederlands: Bereikbaar met auto of fiets via de N344 en de Bolwerksweg. Op (52.2239025, 6.1715547) is er plek om te parkeren.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!