Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
The Everdingerwaard is a floodplain along the Lek between Fort Everdingen and the town of Everdingen with varied biotopes and birds.
The Everdingerwaard is a varied wet and dry nature reserve. There are reed lands, meadows, banks and marshlands. This also attracts a great diversity of bird species. The area has a beautiful walking route where you can observe and photograph the birds. Among the birds you can encounter are Höckerschwan, Knäkente, Löffelente, Schnatterente, Zwergtaucher, Wasserralle, Uferschnepfe, Rohrschwirl, Seidensänger, Klappergrasmücke, Mäusebussard, Brandgans and Dorngrasmücke.
_________________________
Nederlands: De Everdingerwaard is een uiterwaardengebied langs de Lek tussen Fort Everdingen en Everdingen met met afwisselend natte en droge gedeelten. Er zijn rietlanden, weilanden, oevers en moerassen. Dit trekt ook een grote diversiteit aan vogelsoorten aan. Er loopt een prachtige wandelroute waarlangs je de vogels kunt observeren en fotograferen. Vogels die je onder meer kunt tegenkomen zijn Höckerschwan, Knäkente, Löffelente, Schnatterente, Zwergtaucher, Wasserralle, Uferschnepfe, Rohrschwirl, Seidensänger, Klappergrasmücke, Mäusebussard, Brandgans en Dorngrasmücke.
Parking is possible next to the entrance to Fort Everdingen and limited in Everdingen. Exploration only on foot. Less suitable for wheelchair users.
_________________________
Nederlands: Parkeren is mogelijk naast de ingang van Fort Everdingen en beperkt in Everdingen. Verkenning alleen te voet. Minder geschikt voor rolstoelgebruikers.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!