Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Birdwatching can be fun on and around the Leijen lake. The banks consist of reed and marsh and sprouting trees and shrubs.
De Leijen lake is a nice place for birdwatching with multiple viewing points. On the lake you can see different species of ducks like Pfeifente, Schnatterente, Reiherente, Tafelente but also Kormoran, Zwergsäger, Gänsesäger and chances to see Fischadler. Along the banks you can see many Graugans and little songbirds like Stieglitz, Dorngrasmücke, Blaukehlchen and Erlenzeisig.
_________________________
Nederlands: Op en rond het meertje de Leijen kan het leuk vogelen zijn. De oevers bestaan uit riet- en moeras en opslag van bomen en struiken. Op het meer meerdere soorten eenden o.a. Pfeifente, Schnatterente, Reiherente, Tafelente maar ook Kormoran, Zwergsäger, Gänsesäger en kans op Fischadler . In de oeverlanden zitten veel Graugans en kleine zangertjes zoals Stieglitz, Dorngrasmücke, Blaukehlchen, Erlenzeisig.
Several bird viewing points have been constructed that can be reached via a cycle path and agricultural roads that lie around the Leijen. A good starting point is Oostermeer or Rottevalle.
_________________________
Nederlands: Er zijn meerdere vogelkijkpunten aangelegd die te bereiken zijn via een fietspad en landbouwweggetjes die rondom de Leijen liggen. Goed startpunt is Oostermeer of Rottevalle.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!