Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Varied wetland area De Kraanlannen has marsh forests, pet holes, reed beds and hayfield polders.
The Kraanlannen has varying water levels. High in winter and lower in summer. As a result, in the spring there are many types of waders on the muddy grounds, some of which also start breeding. including Säbelschnäbler, Flußregenpfeifer, Flußseeschwalbe and Lachmöwe. Songbirds also start breeding there: Blaukehlchen, Rohrschwirl, Teichrohrsänger. In winter many species of ducks and geese can be seen in the area. And flying past are Mäusebussard, Rohrweihe and Wanderfalke.
_________________________
Nederlands: Gevarieerd moerasgebied de Kraanlannen heeft moerasbossen, petgaten, rietvelden en hooilandpolders. In de Kraanlannen werkt de beheerder met wisselend waterpeil. In de winter hoog en in de zomer lager. Hierdoor zitten in het voorjaar op de slikkige gronden vele soorten steltlopers waarvan een aantal ook gaan broeden. o.a. Säbelschnäbler, Flußregenpfeifer, Flußseeschwalbe en Lachmöwe . Ook zangvogels gaan er broeden: Blaukehlchen, Rohrschwirl, Teichrohrsänger . In de winter vele soorten eenden en ganzen en langs vliegende Mäusebussard, Rohrweihe, Wanderfalke.
The entrance is next to a restaurant in De Veenhoop and entrance on the Kraenlânswei just outside the village De Veenhoop in the direction of Nij Beets-Nes / Akkrum. The route you see on the map is 1,4 km.
_________________________
Nederlands: De ingang is naast restaurant in De Veenhoop en ingang aan de Kraenlânswei net buiten het dorp De Veenhoop ricting Nij Beets-Nes/Akkrum. De route op de kaart is 1,4 km.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!