Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Wetland with large reed beds that are easy accessible by a raised walkway. The area holds many species of water birds and has a heron colony.
Oasi Alberone is a protected wetland, with a pier that crosses the reeds. Different species of birds nest here, for example Wasserralle. Information panels and an ornithological observatory make the area attractive for birdwatching. Among the birds you can encounter are Graureiher, Silberreiher, Seidenreiher, Zwergdommel, Rohrweihe, Zwergtaucher, Wasserralle, Haubentaucher, Tafelente, Reiherente, Moorente, Krickente, Schwarzmilan, Buntspecht, Schwarzspecht, Seidensänger, Sommergoldhähnchen and Drosselrohrsänger.
_________________________
Italiano: Ampio canneto e garzaia. All’interno dell’Oasi, un’area protetta, è possibile trovare un caratteristico pontile che attraversa le zone umide a canneto – dove nidificano diverse specie di uccelli come i porciglioni, i pendolini e i tarabusi – pannelli informativi e un capanno che funge da osservatorio ornitologico e si presta quindi benissimo alle attività legate al birdwatching.
Parking at the entrance. A walkway allows you to cross the reeds and get to the ornithological observatory.
_________________________
Italiano: Parcheggio all'ingresso. Una passerella permette di attraversare il canneto e raggiungere l'osservatorio ornitologico.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!