c

Lancone di Gussola

Lombardia  >  Italy

A relict marsh, formed by floods of the Po river, lined with reedbeds, surrounded by high anthropized farmland. Purpurreiher and Zwergdommel nest here.

Hinzugefügt* von Simone Balbo
Zuletzt aktualisiert 12 Februar 2020
Dieses Beobachtungsgebiet wurde noch nicht bewertet. Klicken Sie hier, um als Erster dieses gebiet zu bewerten mit 1 bis 5 Sternen

Beschreibung

The Lancone Gussola Oasis is an ancient bend in the river Po with reed bed habitat that is home to several species of swamp birds. In winter and during migration the Lancone is populated by many species of ducks and other aquatic birds from Northern Europe. A great area for birding because many species can be seen here. To name a few: Purpurreiher, Zwergdommel, Sumpfrohrsänger, Drosselrohrsänger, Seidensänger, Dorngrasmücke, Wasserralle, Kuckuck, Hohltaube, Zwergscharbe, Kormoran, Krickente, Bienenfresser, Flußseeschwalbe are common in this area.

Details

Zugang

Following a dirt road located on the edge of the Oasis, you arrive in "Valloni", where Lipu has planted a 5-hectare grove, very close to the Po. Another interesting itinerary starts from Cascina Palazzo, within the borders of the Oasis, and you get to the "brush" containing the floods from which you can access the Maria Luigia Island, an important ornithological site.

Terrain und Habitat

Feuchtgebiet

Bedingungen

Sumpfig

Rundweg

Nein

Ist ein Spektiv nützlich?

Möglicherweise hilfreich

Gute Beobachtungszeit

Ganzjährig

Beste Beobachtungszeit

Frühjahr , Herbst , Sommer , Winter

Route

Normaler Weg

Schwierigkeitsgrad der Tour

Einfach

Erreichbarkeit

zu Fuß

Beobachtungshütten oder -türme

Nein

Zusätzliche Informationen

For more info see www.lipu.it/oasi-di-lancone-di-gussola

Alle auf Birdingplaces veröffentlichten Beobachtungsgebiete in der Nähe anzeigen.

Karte

Top 5 Arten

Andere Vogelarten, die hier beobachtet werden können

Mehr Vögel anzeigen Weniger Vögel anzeigen
Mehr Bilder anzeigen Weniger Bilder anzeigen

Kommentare & Tipps

Feedback geben
Bewerten Sie dieses Gebiet