Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
The Brenta river bed in Nove, at few km from the Valsugana, offers a good wintering point for buntings
The bed of the river Brenta near Nove is a special place, in late autumn and winter, because here buntings choose to stop for the cold season, because of the good availability of seeds which are their main diet. You can find Zippammer , Goldammer , Zaunammer and the rare Fichtenammer , sometimes hybrids, sometimes pure ones. You an also spot Neuntöter , Habicht , Orpheusspötter , Rotfußfalke , Fischadler , Bluthänfling , Baumfalke , Zilpzalp (and the tristis too), Rohrammer , some Nachtreiher , Bergfink , Gänsesäger , Rosenstar , Rotdrossel , Turteltaube and Wiedehopf.
_________________________
Italiano: Il letto di questo fiume è un luogo speciale, nel tardo autunno e in inverno, perché qui i Zigoli hanno scelto di fermarsi per la stagione fredda, data la buona disponibilità di semi che sono la loro dieta principale. Puoi trovare Zippammer, Goldammer, Zaunammer e il raro Fichtenammer, a volte ibridi a volte puri. Trovi anche Neuntöter , Habicht, Orpheusspötter, Rotfußfalke, Fischadler, Bluthänfling, Baumfalke, Zilpzalp (e anche il tristis), Rohrammer, alcuni Nachtreiher , Bergfink, Gänsesäger, Rosenstar, Rotdrossel, Turteltaube e Wiedehopf.
You park nearby.
_________________________
Italiano: Parcheggi nelle vicinanze.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!