Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Wetland that is part of the Po Delta and located in the middle of lagoons and reeds.
The wetland of Bacucco is part of the coast of Rovigo. On one side of the road you find agricultural fields on the other side of the road marshes, lagoons and reed beds. So, in this area you can see both wetland birds as birds of fields. Among the birds you can see are Brandgans, Moorente, Turteltaube, Goldregenpfeifer, Kiebitz, Großer Brachvogel, Bekassine, Flußuferläufer, Grünschenkel, Rotschenkel, Zwergscharbe, Krähenscharbe, Rohrdommel, Zwergdommel, Purpurreiher, Rallenreiher, Nachtreiher, Heiliger Ibis, Rohrweihe, Kornweihe, Wiesenweihe, Wiedehopf, Eisvogel, Bienenfresser, Beutelmeise, Feldlerche, Orpheusspötter, Schilfrohrsänger, Teichrohrsänger, Drosselrohrsänger, Nachtigall, Blaukehlchen, Trauerschnäpper, Gartenrotschwanz, Hausrotschwanz, Schwarzkehlchen, Steinschmätzer, Zitronenstelze, Bergpieper and Rohrammer.
_________________________
Italiano: La spiaggia di Bacucco, posizionata al mezzo delle lagune e canneti, fa parte della costa di Rovigo. Il terreno è sabbioso, tutto dorato, e la natura circondante è selvaggia: un ecosistema adatto per gli animali che vivono lì. Si possono osservare specie di valle che specie di terra.
You arrive by car and explore the area on foot.
_________________________
Italiano: Si arriva in auto e si può passeggiare a piedi.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!