Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
This is a now unused bogland with areas of wetland, water, scrub, hedgerows and forestry.
Kilberry Bog is a fantastic winter birding area as it has Waldohreule, Schleiereule and sometimes Sumpfohreule. It has Mäusebussard, Merlin, Sperber, Turmfalke, Wanderfalke and Kornweihe. There are Stockente, Krickente, Bekassine, Zwergschnepfe, Goldregenpfeifer, Kiebitz, Sandregenpfeifer and occasionally Waldwasserläufer. It also has Höckerschwan and Singschwan.
You can access Kilberry Bog by car as far as the edge then walk around. There are several laneways which lead to it and cars can be parked at the roadside so long as you don't block access or gateways. Click on the P in the map for directions.
As well as the birds listed earlier, there are a lot of small songbirds like Goldammer, Schwarzkehlchen, Wiesenpieper, Feldlerche, Rohrammer and various finches.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!