Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Ireland's largest island, 57sq miles (148 km2). 80% peat bog but also sandy beaches, huge cliffs, machair and freshwater loch.
Achill Island is the largest of the Irish isles, and is situated off the west coast of Ireland. It has a population of 2,600. Achill is attached to the mainland by a bridge.
Best areas are
1, Croaghaun sea cliffs, third highest in Europe at 688 metres/2257ft, 2 breeding pairs of Wanderfalke here best seen when young are fledging, July to September.
2, Keel village, lough and machair. Nesting waders, Feldlerche, pipits, passerines in village including Wintergoldhähnchen and Seidenschwanz. Dabbling ducks and Singschwan in winter on lough.
3, Keem Bay, possible killer whales, dolphins, porpoise, seals, otter, basking shark, Dreizehenmöwe, Eissturmvogel, Skua, autumn migrant waders, Spornammer, Alpenkrähe, Eismöwe, Polarmöwe and Ringschnabelmöwe.
4, Tonatanvally, or simply 'Valley' has machair, wetland and lakes and is good for rare waders.
5, Achill Head, sea headland for seawatch between September and March.
Rarities, especially transatlantic ones, turn up often, such as Baltimoretrupial, Bindentaucher, Dunkelente, Pazifikpieper, Ringschnabelente, Grasläufer, Bairdstrandläufer and Graubrust-Strandläufer.
From Dublin take the motorway NW towards Sligo, turn west through Strokestowe, Charlestown and Castlebar. Nearest airport is Connaught. There is a bridge to the island. Trains run from Dublin to Westport and bus 450 runs 6 times a day from there to Achill.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!