Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
One of the most important reserves for migratory birds in Germany. The nature reserve covers an area of just under 300 hectares.
NSG Wallnau (Wallnau Nature Reserve) lies on the west coast of the Baltic island of Fehmarn. The area houses the largest nature conservation centre of NABU (BirdLife) in Germany. The area has ponds, reed beds and extensive wet meadows as well as Baltic Sea beaches. The nature reserve is an important stopover for numerous migratory birds due to its favourable location on the Atlantic flyway. Over 270 species of birds have been recorded during migration. Around 100 species breed in the Wallnau area. Among the birds you can encounter in the area are Brandgans, Mittelsäger, Säbelschnäbler, Sandregenpfeifer, Kampfläufer, Großer Brachvogel, Dunkler Wasserläufer, Rotschenkel, Uferschnepfe, Rohrweihe, Zwergseeschwalbe and Rothalstaucher.
Nature Reserve Wallnau lies on the west coast of the Baltic island of Fehmarn. Click on the P in the map for directions. The nature reserve can be viewed at any time from a path on the crest of the summer dyke. You can make a circular walk around the area of 8 km. Inside the reserve is a shorter 1 km educational trail (Naturerlebnispfad) with several bird hides and an observation tower. The NABU information centre is open from March to October: entry € 10 (NABU-members free ) and houses an exhibition on bird migration and a small restaurant. The trail and bird hides are open all year.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!