b

Vorsperre Twistetalsperre

Hessen  >  Germany

The area has been under protection since 1976 and holds many waterbirds, ducks and waders. More than 160 different bird species have been reported here.

Hinzugefügt* von M. Sommerhage
Zuletzt aktualisiert 9 April 2021
Dieses Beobachtungsgebiet wurde noch nicht bewertet. Klicken Sie hier, um als Erster dieses gebiet zu bewerten mit 1 bis 5 Sternen

Beschreibung

Vorsperre Twistetalsperre is a protected nature reserve that serves as a sediment trap for the neighboring main dam. Characteristic bird species of the area are Krickente, Löffelente, Reiherente and Bläßhuhn. Flußregenpfeifer, Silberreiher and Graureiher, as well as Schwarzstorch, are also regularly encountered. During migration, many species of waders also rest in the area. The waders benefit from the weir at the main dam, as this enables the water level to be regulated (resting opportunities by drying out the bank areas). In the reedbeds you can find birds like Wasserralle and Teichrohrsänger.

Details

Zugang

A parking lot is located below the Vorsperre at the main dam directly on the main road towards Landau. From there, through the underpass of the main road, you get to an observation hide, from which you can see the area well. A hiking trail leads along the north-west bank, but does not offer a good insight into the nature reserve.

Terrain und Habitat

Feuchtgebiet , Grasland, Wiesen , Tal , Fluss , See , Landwirtschaft

Bedingungen

Flach

Rundweg

Nein

Ist ein Spektiv nützlich?

Möglicherweise hilfreich

Gute Beobachtungszeit

Ganzjährig

Beste Beobachtungszeit

Frühjahrszug , Herbstzug

Route

unbefestigte Straße

Schwierigkeitsgrad der Tour

Einfach

Erreichbarkeit

zu Fuß , Fahrrad , Rollstuhl

Beobachtungshütten oder -türme

Ja

Alle auf Birdingplaces veröffentlichten Beobachtungsgebiete in der Nähe anzeigen.

Karte

Top 5 Arten

Andere Vogelarten, die hier beobachtet werden können

Mehr Vögel anzeigen Weniger Vögel anzeigen
Mehr Bilder anzeigen Weniger Bilder anzeigen

Kommentare & Tipps

Feedback geben
Bewerten Sie dieses Gebiet