Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
An FFH protected area of almost 150 hectars that contains one of the largest contiguous calcareous grasslands in northern Germany.
The Stahlberg and Hölleberg area is dominated by well-preserved calcareous grasslands in different stages of succession and interesting for breeding birds of semi-open habitat, including Kuckuck, Wachtel, Nachtigall, Feldlerche, Grünspecht, Feldschwirl, Neuntöter, Baumpieper, Heidelerche and Wendehals. Visitors are Schwarzmilan and Rotmilan, Schwarzstorch, Kolkrabe and Baumfalke. The area is also a well-known hotspot among botanists (orchids) and entomologists (e.g. butterflies).
The site is accessible by car, there is a parking possibility at the airfield Hölleberg. From there, several hiking routes lead along the plateau which offers a scenic view over the Diemel valley. The length of the route you see on the map is about 7 km.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!