Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Reed-dominated salt marsh that is part of the National Park Wadden Sea.
The salt marsh in front of the artifical island of Langlütjen has a very unique vegetation, dominated by reed, which is not typical for a North Sea coastal salt marsh. This is due to the mixture of fresh water from Weser river and salt water from the sea, resulting in half of the typical seawater salt concentration. As it allows reed to grow, you can find typical reed-inhabitants like Rohrweihe, Blaukehlchen and Teichrohrsänger. Additionally, in winter large flocks of Bartmeise accumulate in the reedbeds.
There is a parking place southeast of the birdingplace on top of the dike. Please note that it is not suited to park on the narrow street below the dike or at any of the small ways going up the dike. Access on the trail within the salt marsh is only possible for pedestrians.
Please note that it is prohibited to enter the island of Langlütjen I itself.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!