Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Seasonaly flooded meadows and a mix of surrounding habitats with a good variety of birds all year round.
The Salmenwiesen meadows are easily accessible and offer a good mix of birds all year round, especially at times when there is water on the meadows and in the ditches. When the meadows are flooded, a good number of birds use the meadows as a place to feed and rest. Graugans, Kanadagans, Graureiher, Teichhuhn, Stockente and Rabenkrähe are nearly always present. At times they are joined by Weißstorch, Rostgans and Krickente.
During spring migration it is possible to see pairs or small groups of Schwarzkehlchen and Wiesenschafstelze. If you are lucky, you may see Bekassine , Feldschwirl or even a rarity such as a Kuhreiher! During spring and summer there is a good chance of observing Dorngrasmücke, Neuntöter and Rauchschwalbe. Birds of prey can also frequently be observed soaring over the meadows.
In winter, Wiesenpieper and Bachstelze are usually present and can be heard and seen foraging on the meadows and in the reeds.
The Salmenwiesen are located 5 km south of the city of Karlsruhe. The site is best accessed on foot or by bike. There are a number of parking spaces nearby. Click on the P in the map for directions to a parking spot. The circular route indicated on the map is about 1,5 km.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!