Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
A meander cutoff of the river Rhine with various watercourses, lakes and floodplain forest.
Rappenwört is often referred to as an island, as it is almost completey surrounded by water: a meander cutoff where the Rhine used to flow and the current, straightened course of the river. In addition to interesting birding habitats, there is also an outdoor swimming pool, a nature information centre and various canoeing clubs and restaurants. On the various lakes, ponds and backwaters you can see Höckerschwan, Stockente, Krickente, Bläßhuhn, Haubentaucher, Graureiher, Silberreiher and Kormoran.
The woodlands are also rich in birdlife, especially in spring and summer. A few of the highlight species include Pirol, Grauschnäpper, Grauspecht and Mittelspecht. If the water levels of the pools are low enough to expose muddy fringes, then it is possible to see various resident and passage waders and ducks. Flußuferläufer and Waldwasserläufer and possibly Kampfläufer and Knäkente.
The Rappenwört area is easy to access (except at times of extremely high river levels). There are various large car parks and parking bays and there is also a tram stop next to the swimming pool. The area is best explored on foot or by bike. Click on a P in the map for directions to a parking. The circular route indicated on the map is about 5 km.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!