Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Polder with shallow waters, extensive reedbeds and wet grasslands which attracts waterfowl, waders and meadow birds.
Polder Glies is located on the edge of nature reserve Sellstedter See and Ochsentriftmoor/Wildes Moor. After agricultural use had been abandoned, the formerly heavily drained polder has been rewetted and serves as a flood reservoir. Relocation of the dike and the rewetting of the site created a biotope with a shallow water area of 54 hectares, of which an area of about 28 hectares forms a permanent still water. In addition to the shallow water zones, the polder is characterized by extensive reedbeds and wet grasslands. It is a habitat for waterfowl, waders and meadow birds and an important resting and wintering area for migratory birds. For example Schilfrohrsänger, Blaukehlchen, Tüpfelsumpfhuhn, Knäkente, Seeadler, Fischadler, Kranich and Eisvogel can be found here. On the edge of the nature reserve, between the polder and Lake Sellstedt, there is an observation tower from which the site can be viewed.
Follow the signs from Kreisstraße 58 in Sellstedt through the town centre. It leads along Kampstraße, an oak avenue to the crossroads at the barrier. From there it is a 300 m walk to the tower.
Photo Polder Gries by Stefan Brending, Creative Commons CC-BY-SA-3.0 de.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!