Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
More than 230 bird species have been recorded in these former gravel pits that have been transformed into a nature reserve of 26 hectares.
The former gravel mining area Plessenteich has been transformed into a bird sanctuary. Shallow water zones and islands have been created. The lake landscape serves more than 230 bird species as a breeding and resting place. From the observation tower and several other viewpoints you have good views on the area. The Plessenteich is good for birding at any time of the year. Regular breeding birds are Drosselrohrsänger, Lachmöwe, Flußseeschwalbe, Flußregenpfeifer and Kiebitz. Also Eisvogel, Goldammer, Rotmilan and Schwarzkopfmöwe are often seen. Annually recurring migrating birds include Krickente, Kolbenente, Rostgans, Silberreiher, Flußuferläufer, Kampfläufer, Grünschenkel and Bekassine.
Plessenteich is located 8 km southeast of the city of Ulm and directly north of the village of Werzlen. No parking lot signposted, you can park along the beginning of the street "Am Plessenteich" (89231 Neu-Ulm). Click on the P in the map to get directions.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!