Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Former fish ponds embedded in a larger forest area. Beautiful circular routes, lots of water birds.
The nature reserve of Rümlandteich und Methorstteich is a beautiful area to observe water and forest bird species. You can make larger and smaller walks via hiking trails. Both ponds are drained temporarily (especially in autumn/winter) and then offer particularly interesting observation opportunities (wading birds, wintering Bergpieper). Seeadler breed here and can be observed regularly. Rohrdommel occasionally call in the reed belt of the Rümlandteich. In the adjacent forest areas, all species of woodpecker are found ( Schwarzspecht, Grünspecht, Buntspecht, Mittelspecht and Kleinspecht), as well as Uhu, Baumfalke, Wespenbussard, Trauerschnäpper and, in some years, Zwergschnäpper. In the winter months, many Singschwan often stay here during the day. Both bodies of water are also home to 200 Singschwan and Zwergschwan and up to 800 Bläßgans and Tundrasaatgans. In the adjacent grassland you can observe Raubwürger, Kornweihe and many geese in winter.
Small forest parking lot near Diekendörn. Click on the P in the map for directions. There is also an information board with the hiking trails here. The best way to explore the area is on foot or by bike. The circular walking route indicated on the map is about 4 km.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!