b

Loisach-Kochelsee-Moore

Bayern  >  Germany

Extensive, open moor landscape along the river Loisach in the Bavarian Alpine foothills.

Hinzugefügt* von Florian Prestl
Zuletzt aktualisiert 7 Januar 2025

Beschreibung

Loisach-Kochelsee-Moore: the extensive wet meadows, low and raised bogs, reed areas, the nearby forests and the river Loisach itself offer a habitat for a variety of bird species. The area stretches from Benediktbeuern to Kochelsee and is easily accessible via numerous paths. During the breeding season in spring, some paths are closed to the public. Among the birds you can see or hear are Wachtelkönig, Großer Brachvogel, Braunkehlchen, Neuntöter, Raubwürger, Weißstorch, Rohrweihe, Feldlerche and Gebirgsstelze. But many more, see the birdlist below. From spring to autumn whith some luck you might be able to spot a pair of resident Kranich .

Details

Zugang

The northern part of the area can be easily explored from the Benediktbeuern monastery. There is winter feeding and an observation platform in a barn. The circular route shown on the map is about 8,5 km long.

Terrain und Habitat

Grasland, Wiesen , Vereinzelte Bäume und Büsche , Moor/Heideland , Fluss , Landwirtschaft , Wald , Schilfflächen

Bedingungen

Flach , Offene Landschaft

Rundweg

Ja

Ist ein Spektiv nützlich?

Möglicherweise hilfreich

Gute Beobachtungszeit

Ganzjährig

Beste Beobachtungszeit

Winter , Herbstzug , Frühjahrszug

Route

unbefestigte Straße , Normaler Weg

Schwierigkeitsgrad der Tour

Einfach

Erreichbarkeit

zu Fuß , Fahrrad

Beobachtungshütten oder -türme

Ja

Alle auf Birdingplaces veröffentlichten Beobachtungsgebiete in der Nähe anzeigen.

Karte

Top 5 Arten

Andere Vogelarten, die hier beobachtet werden können

Mehr Vögel anzeigen Weniger Vögel anzeigen
Mehr Bilder anzeigen Weniger Bilder anzeigen

Kommentare & Tipps

Feedback geben
Bewerten Sie dieses Gebiet