Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Extensive, open moor landscape along the river Loisach in the Bavarian Alpine foothills.
Loisach-Kochelsee-Moore: the extensive wet meadows, low and raised bogs, reed areas, the nearby forests and the river Loisach itself offer a habitat for a variety of bird species. The area stretches from Benediktbeuern to Kochelsee and is easily accessible via numerous paths. During the breeding season in spring, some paths are closed to the public. Among the birds you can see or hear are Wachtelkönig, Großer Brachvogel, Braunkehlchen, Neuntöter, Raubwürger, Weißstorch, Rohrweihe, Feldlerche and Gebirgsstelze. But many more, see the birdlist below. From spring to autumn whith some luck you might be able to spot a pair of resident Kranich .
The northern part of the area can be easily explored from the Benediktbeuern monastery. There is winter feeding and an observation platform in a barn. The circular route shown on the map is about 8,5 km long.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!