Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Great area for our now rare native meadow breeding species. Also rare waders, birds of prey and songbirds, you can really find everything here.
The Leipheimer Moos is a beautiful moorland with wide areas for Rohrweihe as well as the rare Wachtelkönig, Wiesenschafstelze, Feldschwirl and migratory Wiesenpieper. In the reed areas north of the border ditch Blaukehlchen likes to sing, in the cattle pastures Schwarzkehlchen and along the boardwalk circuit (the boardwalk itself is unfortunately closed) Wendehals, Nachtigall, Bekassine, Kiebitz, Dorngrasmücke, Kuckuck, Fasan and Schwarzspecht can be heard or seen.
Also worth a visit in autumn/winter when there are Kornweihe, Raubwürger, Sumpfohreule, Bläßgans and Kranich.
The Leipheimer Moos is located in north of the town of Günzburg. The area is perfect to explore by bike and on foot. You can park your car south of the area at the Herdweg parking area in Leipheim. Click on the P in the map for directions to the parking. The Herdweg area provides convenient access to the moor and its hiking trails.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!