Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
The Hochablass is a historic weir that dams the river Lech southeast of Augsburg. Perfect for observing the Wasseramsel.
The Lech Hochablass is a weir that dams the river Lech and is accessible on foot. Below you see the river Lech when it passes the weir and a mighty waterfall flows down on the other side. There is also a fish ladder and large gravel banks north of the dam. The site is perfect to observe the Wasseramsel, which breeds here every year. The Gebirgsstelze, Bachstelze and in winter the Bergpieper can also often be seen here.
Other interesting species are Lachmöwe, Gänsesäger and Eisvogel, which are favored by the proximity to the lake Kuhsee. Southwest of the Lech Hochablass, at the 'Fotopunkt Hochablass' (Hochablass photo point), there are feeding stations in winter where Kernbeißer, Eichelhäher and Buntspecht can be seen, and in the immediately surrounding forest area you can also see the Mittelspecht. The Hochablass is an unusual and impressive birdwatching spot and always worth a detour.
The Lech Hochablass is located 5 km south of the city of Augsburg. The best way to get here is on foot or by bike. If you are travelling by car, it is advisable to park in the Kuhsee Nord car park. Press P on the map for directions to the car park.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!