Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Former military airfield, now landscape park with meadows, meadow orchards, bushland and a little stream at the western end.
The Landschaftspark Hachinger Tal is a 150 hectares area in the south of Munich that is part of the Munich gravel plain. It contains the rest of a heath area and was used as a military airfield from 1933 to 1997, with the runway still existing. From March on, you hear the sound of singing Feldlerche from the meadows, in May/June also sometimes Wachtel. There are protected areas for meadow breeders, see local signs. In spring there are birdsongs from Goldammer and Heckenbraunelle in the bushes, while in May/June you find Neuntöter and singing Gartengrasmücke, Gelbspötter and Sumpfrohrsänger.
During spring and autumn migration good chances of Schwarzkehlchen, Braunkehlchen, Steinschmätzer or Trauerschnäpper, with luck also rare migrants like Wiedehopf or Brachpieper. In winter especially the little stream (Hachinger Bach) can be interesting, with Eisvogel, Gebirgsstelze and sometimes Bekassine or Zwergschnepfe. From time to time several rarities have been observed in the park, like Sumpfohreule, Schwarzstirnwürger and Weißbart-Grasmücke.
The Landschaftspark Hachinger Tal is located in the south of Munich. From Munich you can get there by train (S-Bahn), bus or bike. When you arive by by car there are several parking options: Unterhaching (An der Hachinger Haid), Neubiberg (Auf der Heid), Ottobrunn, (Haidgraben, near Kathi-Weidner-Weg). Click on a P in the map for directions. You can explore the Landschaftspark best on foot or by bike. The circular walking route indicated on the map is about 7,5 km.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!