Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
The Kühkopf is a floodplain conservation area measuring almost 24 square kilometers.
The Kühkopf is an island created by the Upper Rhine and one of its oxbow lakes, which was created in 1829 when the Rhine was straightened out. Natural dynamics combined with high structural diversity are the basis for an extraordinary wealth of species. The various species lists also show an extremely high proportion of particularly endangered species.
Bus: Bus routes 28, 41, 48, K62 to the Riedstadt-Leeheim Bensheimer Hof stop. Parking lot in front of the floodplain forest. Click on the P in the map to get directions. A tour of the Kühkopf island on the Rhine leads mostly over the old summer dykes and is around 17 kilometers long. On the map an 18 km walking trail is shown, with the possibility for a shortcut halfway.
The nature reserve is well equipped with approx. 60 kilometers of cycling and hiking trails. The best place to start is in the environmental education center in the north wing of the Gunterhausen estate. There you will find maps and other diverse information about the protected area.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!