Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Numerous forest birds can be found here around the historic spring Königsbrünnchen.
Königsbrünnchen is a bubbling and natural spring. The water spreads a light smell of rotten eggs because of hydrogen sulfide. The spring is located in an old, somewhat enchanted alluvial forest. Many wider paths as well as narrow paths invite you to explore this area, which, despite tall trees, lets in a lot of light and ensures good visibility. Birds such as Schwarzspecht, Rotkehlchen, Singdrossel, Zaunkönig and Tannenmeise can be seen here during the day. In spring and summer you can also see the Mandarinente in the small stream. It is also a wonderful place to linger and have a picnic.
Königsbrünnchen is located just south of Frankfurt. You can use public transport from Frankfurt (Tram 14) to get to the Oberschweinstiege tram stop. A car park of the same name is also nearby. Click on the P in the map for directions. Otherwise, it is advisable to reach and explore the area by bike. The map shows a short 1,5 km circular walk, but there are numerous other paths to extend the walk.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!