Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Former gravel pits that have been transformed to a nature reserve with many ponds, reed beds and sandy steep walls.
The Kiesgrube Dünstekoven is a 50-hectare nature reserve that was placed under protection after the end of gravel mining in 1995. The nature reserve has been managed by NABU (BirdLife) Bonn since 1999. In the meantime, a small-scale mosaic of different habitats has developed with open meadows, sandy steep walls, ponds, reed beds and woody islands. It's especially worth a visit because the numerous sand and gravel hills are ideal nesting places for a very special species: the Bienenfresser.
The Kiesgrube Dünstekoven is located immediately west of Bonn. Visitors are welcome at the NABU Information Centre (Naturschutzstation Swisttal Waldstraße 47, Swisttal, Dünstekoven). Click on a P in the map for directions. You can explore the area on a 4 km circular route with several viewing platforms.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!