Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
Nature reserve on the old floodplains of the river Ruhr that acts like a magnet for water birds, waders and songbirds.
In the still young nature reserve Kiebitzwiese, the river Ruhr is getting its floodplain back. Especially during the bird migration season, the area acts like a magnet for water birds, waders and songbirds, which like to take a break here. Until a few years ago it was intensively used farmland, then old raft ditches were opened and the former Ruhr floodplain area was watered again. During the breeding season, Kiebitz are particularly noticeable: after a long absence they have returned to their old habitat. In 2014 Weißstorch nested here for the first time. Rustic Heck cattle, which are on the Kiebitzwiese all year round, ensure that the area is not covered with bushes. You can see all of this from a lookout hill close to the road. Among the other birds you can see here are Graugans, Eisvogel, Baumfalke, Kanadagans, Nilgans, Stockente, Bekassine, Zwergtaucher and Reiherente.
Easy accessible on the Werner-von Siemens-Straße in Fröndenberg. From the lookout point you have a great view over the area.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!