Bilder hochladen
Erlaubte Bildformate sind jpeg,png,gif
Maximale Dateigröße ist 20 MB
The Kelzer ponds are characterized by open water bodies and large stands of reeds.
Originally created by monks, the upper and lower Kelzer Teich continue to be used for fish farming. All other bodies of water were created for nature conservation reasons. Teichrohrsänger, Zwergtaucher and Wasserralle breed in the extensive reed beds. Baumfalke and Rohrweihe hunt here and every year at migration time Fischadler can be observed. Occasionally, rarities such as Rohrdommel, Rothalstaucher or Purpurreiher are also reported. In winter the water from the ponds is drained.
You can park directly at the lower Kelzer Teich next to the B83. Click on the P in the map for directions. The lower pond is directly visible. The upper Kelzer Teich can be reached via a sandy path. A narrow path leads to a small observation hide.
Ihr Feedback wird direkt an den Autor eines Gebietes und an die Editoren von Birdingplaces geschickt. Sie werden Ihr Feedback nutzen, um die Qualität der Informationen zu verbessern. Möchten Sie einen sichtbaren Kommentar posten? Dann nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung
In dieser Box können Sie Feedback zur Beschreibung dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Karte dieses Birdingplaces geben.
In dieser Box können Sie Feedback zur Artenliste dieses Birdingplaces geben. (Um Beobachtungen mit anderen zu teilen, nutzen Sie bitte den „Kommentar“-Button am Seitenende jeder Gebietsbeschreibung)
Klicken Sie auf das kleine Vogelsymbol () Tragen Sie die Vogelnamen in Ihrer Sprache ein. Sie werden automatisch für andere Nutzer übersetzt!